Mitbestimmung mit Wirkung – Erfolgreich in Betriebsversammlungen auftreten

Eine Betriebsversammlung ist mehr als nur eine Pflichtveranstaltung – sie ist eine Bühne für Mitbestimmung, Kommunikation und Vertrauen. Ein Betriebsrat, der souverän auftritt, kann die Belegschaft inspirieren, überzeugen und die Zusammenarbeit stärken.

Doch was macht einen gelungenen Auftritt aus? Rhetorik, Präsentationstechniken und ein professionelles Auftreten sind entscheidend. Dieser Artikel zeigt, wie Sie in Betriebsversammlungen mit Klarheit, Präsenz und Überzeugungskraft auftreten.


🔹 Die 4 Schlüsselfaktoren für einen überzeugenden Auftritt:

1. Klare Botschaften statt Informationsflut
➡️ Weniger ist mehr! Betriebsräte neigen dazu, zu viele Details in Versammlungen zu packen. Konzentrieren Sie sich auf die Kernbotschaften & formulieren Sie diese prägnant.

2. Strukturierte Präsentation für maximale Wirkung
➡️ Nutzen Sie die „3-Schritt-Methode“ für Reden & Präsentationen:
1️⃣ Einleitung: Warum ist dieses Thema wichtig?
2️⃣ Hauptteil: Welche Fakten & Lösungen gibt es?
3️⃣ Schluss: Was soll das Publikum mitnehmen & tun?

3. Souverän auftreten & authentisch bleiben
➡️ Halten Sie Blickkontakt mit dem Publikum, sprechen Sie langsam & vermeiden Sie Monotonie. Authentizität schafft Vertrauen!

4. Interaktion einbauen – Zuhörer aktiv mitnehmen
➡️ Fragen Sie aktiv nach Meinungen & Reaktionen, um das Publikum einzubeziehen. Menschen merken sich Inhalte besser, wenn sie aktiv beteiligt sind.


🔹 Praktische Tipps für Ihre nächste Betriebsversammlung:

🔹 Nutzen Sie Storytelling: Fakten sind wichtig, aber eine kurze, relevante Geschichte bleibt im Kopf.
🔹 Verwenden Sie eine kraftvolle Stimme: Pausen, Betonung & Variation machen Ihre Rede lebendig.
🔹 Lassen Sie Raum für Diskussion: Kurze Q&A-Sektionen am Ende steigern die Akzeptanz & Aufmerksamkeit.

📢 Lernen Sie, wie Sie in Betriebsversammlungen mit Klarheit, Präsenz & Überzeugungskraft auftreten!